Filed under: Hausübung
Bis zum 24.11. 2009 (Dienstag!)
• Erklären Sie den gewählten Begriff. Geben Sie die Quelle an (nicht aus Wikipedia!)
• Suchen Sie mind. eine weiterführende Quelle (wiss. Artikel oder Buch, keine Webseiten)
• Nennen Sie gegebenfalls Beispiele und/oder einen Link
• Schicken Sie das bis spätestens 24.11.2009 (Dienstag) 12:00 Mittags an Celina.Raffl@sbg.ac.at
Bis zum 02.12. 2009
• Suchen Sie einen Artikel in einem peer-reviewed Journal (siehe http://www.openmedia.uti.at/2009/11/fachzeitschriften-journals) , das zu Ihrem gewählten PS-Arbeitsthema passt.
• Posten Sie die genauen bibliographischen Angaben zu Ihrem gewählten Artikel auf dem Blog unter http://www.openmedia.uti.at/relevante-literatur.
• Jeder Artikel kann nur 1x vergeben werden, wenn Ihre Wahl bereits vergeben ist, müssen Sie sich ei nen anderen Artikel suchen (first come, first serve).
• Lesen Sie diesen Artikel
• Verfassen Sie ein Review zu diesem Beitrag in Bezug zu Ihrem gewählten PS-Arbeitsthema (incl. Zitate, Verweise).
Bis spätestens 09.12. 2009:
Überarbeitung und Fertigstellung der PS-Arbeitskonzepte:
• Schreiben Sie (basierend auf den bisherigen Konzepten/ Rückmeldungen) die Einleitung Ihrer PS-Arbeit.
• Erste Quellen sollen dabei eingearbeitet werden (als direkte und/oder indirekte Zitate).
• Geben Sie einen Ausblick auf Ihre Arbeit.
• Verfassen Sie ein vorläufiges Inhaltsverzeichnis.
• Suchen Sie erste Literatur.
• Darunter: mind. zwei englischsprachige Artikel aus unterschiedlichen peer-reviewed Journals (Liste siehe hier).